Vattenfall Cyclassics 2006 in Hamburg

Das erste Mal ...


Wolfgang mit "Turnbeutel"

2006 hat zum ersten Mal jemand von den Radsportfreunden Laer an dem Jedermannrennen teilgenommen. Wolfgang hat sich natürlich direkt die 155 km ausgesucht - alles andere lohnt ja die Anfahrt nicht!

Kurzbericht


Startaufstellung
Schon das Drumherum bei der Einschreibung war beeindruckend. Die ganze Stadt schien im Radsportfieber zu sein. Na ja, 20.000 Jedermänner und -Frauen nebst Begleitung sind auch in einer Stadt wie Hamburg nicht zu übersehen. Das vielfältige Angebot an Produkten auf den Messeständen am Jungfernstieg und auf dem Rathausplatz ist vermutlich einmalig. Selbst die "Radregion Münster - Münsterland" war mit einem kleinen Stand neben dem Ötztal/Sölden-Stand vertreten.

Das Rennen selbst konnte besser nicht laufen. Um 8:00 Uhr morgens schon 24 Grad und Sonnenschein. Erst einmal ruhig angehen lassen und die ersten Kilometer nicht zu häufig überholen, war die Devise. Gerade in der Anfangsphase kommt es ibei Jedermannrennen mmer wieder zu Stürzen. Trotzdem musste man schon am Anfang richtig Gas geben, um eine passende Gruppe zu finden. Dann aber war es Erholung pur. Im Windschatten einer Gruppe mit mehreren hundert Fahrern und Fahrerinnen lässt es sich gut aushalten. Die Hügel hoch konnte man dann links vorbei ziehen und sich bergab wieder überholen lassen. So zeigte dann der Tacho einen Schnitt von etwas mehr als 38 km/h an, als sich das Feld kurz vor dem Ziel der 100-km-Teilnehmer trennte und man doch häufiger alleine Richtung Westen im Wind stand. Zwischenzeitlich konnte er an eine Gruppe mit ca. 20 Teilnehmern heranfahren. Und nachdem der Schnitt ernsthaft abzusinken drohte, musste auch mal außer der Reihe Führungsarbeit geleistet werden. Dann kamen noch einige Anstiege, bei denen die meisten Gruppenmitglieder leider zurückfielen. Am Ende war die Durchschnittsgeschwindigkeit im Ziel nach Tacho 36,9 km/h. Die offizielle Zeitnahme rechnete aber die Zeit für das Schlangestehen an der Verpflegungsstation mit ein, sodass es in der Ergebnisliste 36,24 km/h wurden.

Alles in allem eine gelungene und auch gut organisierte Veranstaltung. Die Anmeldung für 2007 ist nur noch eine Formsache.

Link zum Veranstalter

Anmeldung für den 19.08.2007: ab 1. Dezember 2006